Akten

Jakob Stolln samt Gesellschaft Fundgrube, ab 1804 Jakob Stolln, am Stahlberg bei Bärenstein, Bd.1

Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte.- Bestellung von Johann Gottlieb Nestler als Nachfolger des erkrankten Steigers Johann Samuel Lämmel.- Aufgewältigung des Stollns.- Niederlegung der Steigerfunktion durch Friedrich August Ullrich wegen Übernahme des Richteramtes in Stahlberg.- Aufrufung der Gewerkschaften von Unverhofft Glück mit Freuden und Neu Unverhofft Glück Fundgrube zur Einbringung von Stollnörtern in ihre Gruben.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 553 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin:
Bl. 2: Seigerskizze über die Lage des Kunstschachtes, 1782 (0,34 x 0,21).

Context
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 10. J. >> 10.2. J - weitere Gruben
Holding
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Date of creation
1782 - 1828

Other object pages
Provenance
Prov.: Bergamt Annaberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:11 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1782 - 1828

Other Objects (12)