Wohnungslosigkeit: ein verdrängtes Phänomen am Rand der Gesellschaft
Abstract: Die empirische Studie beschäftigt sich mit dem sozialen Phänomen der Wohnungslosigkeit in Deutschland. Dabei stehen folgende Untersuchungsfragen im Mittelpunkt: Aus welchen Gruppen und 'Typen' setzt sich die Gruppe der Wohnungslosen zusammen? Wie hat sich die Wohnungslosigkeit in den letzten Jahren quantitativ entwickelt und qualitativ verändert? Wie ist die Wohnungslosenhilfe in Deutschland aufgebaut? Wie ist das Verhältnis der Wohnungslosen untereinander? Im ersten Teil des Beitrags werden zunächst die besonderen Lebensumstände von Wohnungslosen beschrieben. Die scheinbar homogene Gruppe der Wohnungslosen wird genauer in den Blick genommen, um ihre Subgruppierungen zu spezifizieren. Dann wird die Entwicklung der Obdachlosigkeit in Deutschland, in Nordrhein-Westfalen und schließlich in Duisburg analysiert. Darauf folgt eine kurze Beschreibung der Struktur und Organisation der Wohnungslosenhilfe in Deutschland und speziell in Duisburg. Im zweiten Teil werden jene Ergebnisse der qua
- Weitere Titel
-
Homelessness: a suppressed phenomenon on the fringes of society
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 30 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung ; Bd. 7/2004
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Schlagwort
-
Obdachlosigkeit
Obdachlosenhilfe
Wohnung
Obdachloser
Gesellschaft
Soziologie
Forschung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Duisburg
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-118048
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:36 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Brink, Henning van den
- Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie
Entstanden
- 2004