Kirche, ev.

Ev. Pfarrkirche (Kirche, ev.); Dreieich, Kirchgasse, Dieburger Straße

Die gotische Kirche, eine Stiftung der Anna von Falkenstein, wurde um 1400 als Erweiterung einer vorhandenen Marien-Wallfahrtskapelle an diese angebaut. Der ältere Teil schließt an die Nordseite des dreiseitig geschlossenen Chores an, so dass sich insgesamt ein winkelförmiger Grundriss ergibt. Der Westturm über offener, rippengewölbter Halle mit Spitzbogenarkaden besitzt Wehrcharakter durch massives Mauerwerk mit schmalen Lichtöffnungen. Im Erdgeschoss drei Steinkreuze eingemauert. Die Schallarkaden mit einfachem Maßwerk; das der Langhausfenster bei Umbauten 1765 zugunsten schmuckloser Rundbögen entfernt. Das gotische Deckengewölbe durch eine Flachdecke, die ursprüngliche Turmbedachung durch achteckigen Spitzhelm ersetzt. Innenausstattung: Kanzel und Empore um 1770, Orgel von Gottlieb Diez 1822, geschnitzter Opferstock von 1682. Eine Sakramentsnische mit Eisengitter und zwei kürzlich freigelegte Freskomalereien - Kreuze mit Kleeblattenden (Apostelkreuze) - gehen auf das 15. Jahrhundert zurück. Im Kirchturm hölzerne, geschnitzte Ehrentafel für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.Im ummauerten, heute durch zwei Pforten zugänglichen ehemaligen Wehrkirchhof ein Kriegerdenkmal von 1925.

['Kirchgasse', 'Dieburger Straße'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kirchgasse, Dieburger Straße, Dreieich (Offenthal), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche, ev.

Ähnliche Objekte (12)