Jahresrückblick: 30 Jahre Jahrbuch für Pädagogik

Abstract: Die Autorinnen und die Autoren dieses Beitrags haben das 30-jährige Bestehen des Jahrbuchs zum Anlass eines Symposions am 8.und 9. September 2022 in Flensburg genommen, in welchem Herausgeber:innen und Freund:innen des Jahrbuchs gemeinsam zurückblicken und nach vorn schauen konnten. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Baquero Torres, Patricia [Red.]; Boger, Mai-Anh [Red.]; Chamakalayil, Lalitha [Red.]; Chadderton, Charlotte [Red.]; Spieker, Susanne [Red.]; Wischmann, Anke [Red.]: Rassismuskritik und (Post)Kolonialismus. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, S. 250-251. - (Jahrbuch für Pädagogik; 2023). ISBN 978-3-7799-7713-1; 978-3-7799-7712-4

Erschienen in
Jahrbuch für Pädagogik ; 2023

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Pädagogik
Rassismus
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2024
Urheber

DOI
10.25656/01:30615
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-306153
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)