Karten und Pläne

Geometrischer Plan uber das dem Hochfürstlichen Haus Heitersheim zustaendigen St. Mathias- Guth samt darzu gehoerigen Güther-Stücker, saemtliche in dem Auggemer Bann gelegen

Lageplan, mehrere Grundstücke auf einem Blatt. Grundstücksgrenzen farbig, Grenzsteine mit Buchstaben. Grundstücke mit Nr., Erklärung, Bebauungsart und Größe in der Legende. Weiden, Äcker, Brunnen, Straßen und Wege eingezeichnet. "Rudera" der St. Mathias Kirche und "Mayerhof" im Grundriß. Angrenzer benannt. Barocke Titelkartusche, zwei Füllhörner mit Früchten und Blumen gefüllt unter dem Titel zwei gekreuzte Garbenbündel mit Sense, Sichel, Rechen, Gemüse, ein Hut liegt auf drei Rüben. Legende wie hellblaues Blatt, mit vier Nadeln aufgesteckt gezeichnet. In der linken unteren Kartenecke ein Grenzstein nach der Natur gezeichnet mit Malteserkreuz, davor ein liegender zerbrochener Grenzstein.

Bild 1 | Fotograf*in: C. F. Erhardt, "marggraevl. badisch. Ingenieur" | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Auggen 3
Dimensions
51 x 68,5 (Höhe x Breite)
Further information
Schaden: restauriert

Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: WNW

Originalmaßstab: 140 Ruten, 10 R. = 1,9 cm

Context
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> A >> Auggen, FR >> 2. Gemarkungsteile
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Creator
Autor/Fotograf: C. F. Erhardt, "marggraevl. badisch. Ingenieur"
Date of creation
1771

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: C. F. Erhardt, "marggraevl. badisch. Ingenieur"

Time of origin

  • 1771

Other Objects (12)