Druckgraphik

[Der Geruchssinn; Smell]

Urheber*in: Goltzius, Hendrick; Saenredam, Jan; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JPSaenredam-Kopie AB 3.10
Maße
Höhe: 174 mm (Blatt)
Breite: 125 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Quamvis floriferus sit ... sub odore latet.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].IV.108.696.Kopie
Teil von: Die fünf Sinne, Kopien nach J. Saenredam nach H. Goltzius, 5 Bll., NHD [24, Hendrick Goltzius].IV.106.694-698.Kopien d

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Sinne (Die fünf Sinne)
Geruchssinn
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Geruch, riechen (als einer der fünf Sinne)
ICONCLASS: Blumen: Rose
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1620-1658

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1620-1658

Ähnliche Objekte (12)