Personenbezogene Akte
Bonhoeffer, Friedrich * 16.7.1828
Enthält: Verweis(e):
UAT 49/32, 37: Bonhöfer; eing. 25.4.1846=SS 1846.
UAT 49/38, 64: eing. 25.4.1849=SS 1849.
UAT 5/30, 160'-5: imm. 12.5.1846=WS 1846.
UAT 5/30, 207'-6: NR: F. B.; imm. 16.5.1849=SS 1849.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/24,89
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Bonhoeffer
Vorname: Friedrich
Geburtsdatum: 16.7.1828
Geburtsort: Oberstetten
Todesdatum: 1.1.1907
Sterbeort: Ulm
Fach: jur.
Ort: aus Wildenthierbach/OA Gerabronn
Studiendauer/Laufzeit: 1846-1851
Vater: Franz Bonhoeffer, Pfarrer in Wildenthierbach.
Mutter: [Luise Friederike Ernestine Bonhoeffer geb. Haspel.]
Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1849: Keine Angaben.
Beruf/Stand: Zuletzt Landgerichtspräsident in Tübingen; verh. mit Julie Tafel (1842-1935); Vater des Otto Bonhoeffer (1864-1932) und des Karl Ludwig Bonhoeffer (1868-1948), Großvater des Friedrich Hugo Bonhoeffer (1891-1914), des Lothar Bonhoeffer (1893-1971), der Gertrud Bonhoeffer (1895-?), der Christine Bonhoeffer (1903-1965), des Karl Friedrich Bonhoeffer (1819-1957), des Klaus Bonhoeffer (1901-1945) und des Dietrich Bonhoeffer (1906-1945).
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Auch Bonhöffer.
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> B >> Bok - Boy
- Laufzeit
-
1846
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:03 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1846