Bestand
VEB Kraftverkehr Annaberg (Bestand)
Geschichte: Im Okt. 1959 sind der seit 1946 bestehende Personenverkehrsbetrieb VEB Kraftverkehr Annaberg und der 1958 gegründete VEB Güterkraftverkehr und Spedition Annaberg zum VEB Kraftverkehr Annaberg-Buchholz verschmolzen. Im Jan. 1970 sind die Betriebe VEB Kraftverkehr Olbernhau und VEB Kraftverkehr Aue-Schwarzenberg mit dem VEB Kraftverkehr Annaberg-Buchholz zusammengeschlossen worden. Mit Bildung des VEB Kraftverkehrskombinat Karl-Marx-Stadt zum 1. Juli 1970 wurde der VEB Kraftverkehr Annaberg bis Ende 1974 zum ökonomisch und juristisch unselbstständigen Kombinatsbetrieb. 1975 erhielt der Betrieb seine juristische Selbstständigkeit zurück. Zum 1. Jan. 1977 erfolgte die Angliederung des VEB Kraftverkehr Neuhausen (vormals Fa. Zacharias), zum 1. Jan. 1978 des VEB Fuhrbetrieb Geyer (vormals Fa. Richard Stoll), zum 1. Jan. 1979 des VEB Spedition Olbernhau (vormals Fa. Sachs & Steinert) und zum 1. Jan. 1982 des VEB Güterumschlag Scheibenberg (vormals Fa. Hermann Wolf). Seit 1. Jan. 1982 gehörte der Betrieb zum neu gebildeten VE Verkehrskombinat Karl-Marx-Stadt. Rechtsnachfolger wurde durch Umwandlung 1990 die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Annaberg.
Inhalt: Arbeits- und Brandschutz.- Grundmittelnachweise.- Löhne und Gehälter.- Neuererwesen.- Personalakten.- Projekt Flüssiggaskleinbefüllanlage.- Unfallmeldungen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33379
- Extent
-
3,36 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.18 Verkehrswesen
- Date of creation of holding
-
1940 - 1994
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1940 - 1994