Urkunden
Abt Johannes [III. Hablizel], auch Prior und Konvent des Benediktinerklosters Weingarten beurkunden, dass sich Regina Vetter, eheliche Tochter des Jerg Vetter und der Brigitta Brasberger zu Hasenweiler, um eine nicht spezifizierte Summe Geldes aus ihrer Leibherrschaft freigekauft hat. Die Aussteller gewähren genannter Regina hiermit freien Zug, wie und wohin sie will, so dass dieselbe ab sofort ohne Einsprache oder Behinderung von ihrer Seite bei Herren oder in Städten Schutz und Schirm oder Bürgerrecht annehmen kann, sprechen sie von der Eigenschaft des Leibes und Gutes los, verzichten auch namens ihrer Nachkommen auf ihr bisheriges Eigentum an ihr, entbinden sie von ihrem Eid und schließen künftige Forderungen, gerichtliche und außergerichtliche, gegen sie oder ihre Nachkommen von Leibeigenschafts wegen nachdrücklich aus.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3051
- Maße
-
12,7 x 26,8 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament zerknittert
Aussteller: Kloster Weingarten
Empfänger: Regina Vetter
Siegler: Die Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
Vermerke: Rückvermerk
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexbegriff Person
-
Brasberger, Brigitta
Vetter, Jerg
Vetter, Regina
Weingarten, Johann III. Hablützel; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Hasenweiler : Horgenzell RV
- Laufzeit
-
1569 August 1
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1569 August 1