Sachakte
Verwaltung der Grafschaft Isenburg
Enthält u.a.: Regulierung des Schuldenwesens der Grafschaft Isenburg-Büdingen, 1646
Enthält u.a.: Gewährung eines Darlehens für den siebenbürgischen Gesandten Basilio Balinthfi de Badalo durch Graf Wolf Heinrich von Isenburg-Büdingen, 1646
Enthält u.a.: Teilung der Grafschaft Isenburg, 1606
Enthält u.a.: Unterdrückung des isenburgischen Schultheißen zu Grenzhausen durch den Schultheißen zu Ellar, 1598
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Dienstpflicht der Frau Kunigunde aus Ransbach, 1598
Enthält u.a.: Regelung des Heiratsgutes der Gräfin Anna Sibylle von Isenburg-Büdingen, o. D.
Enthält auch: Heirat des Grafen Philipp Ludwig von Wied mit Gräfin Ernesta von Nassau-Saarbrücken, 1615
- Archivaliensignatur
-
171, J 435
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.6 Reichsstände >> 2.6.39 Isenburg >> 2.6.39.1 Isenburg
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1598, 1606-1608, 1615, 1646
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1598, 1606-1608, 1615, 1646