Fundmünze | Münze

Fundmünze, Sesterz, 132 - 134 n. Chr.

Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: HADRIA]NVS AVG[VSTV]S. Bekleidete Büste des Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite: Im Feld: FELICITAT[I] / AVG; im Abschnitt: COS III P P; rechts und links der Galeere: S [C. Galeere mit Steuermann und Ruderern nach links

Fotograf*in: LDA-Sachsen-Anhalt, O.S.C.A.R.

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Sesterz, 132 - 134 n. Chr. Römisches Reich Hadrian, Römisches Reich, Kaiser
Standort
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer
8938:00004:29
Maße
Durchmesser: 33.45 mm
Gewicht: 24.65 g
Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; Messing; geprägt

Klassifikation
Sesterz (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Fund
(wo)
Beichlingen - Sömmerda, Thüringen
Ereignis
Herstellung
(wer)
Römisches Reich (Münzstand)
(wo)
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
132 - 134 n. Chr.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
15.11.20252026, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fundmünze; Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 132 - 134 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)