Gussform

Gussform

Vorderseite: Zweiteilige Gussform für 5 Mark 1907 D.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Es handelt sich hier wohl um den Versuch, eine Gussform für 5 Mark 1907 D des Königreiches Bayern aus Kupfer herzustellen. Vorderseite und Rückseite sind mit einem Scharnier zusammengehalten. Möglicherweise sollte damit auch geprägt werden, da der Gusskanal fehlt. Der Abdruck in der Form ist wohl mit einer Originalmünze ausgeführt worden, die aber keine ausreichende Qualität für eine Prägung oder einen Guss hat und davon hergestellte Münzen wären gut erkennbar gewesen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18201810
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 60x150 mm, Gewicht: 0.00 g
Material/Technik
Kupfer

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 33. Für das Münzvorbild: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 16. Auflage (1997) Nr. 46.

Bezug (was)
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Fälschungen
Heraldik und Wappen
Herstellung und Münztechnik
Neuzeit
Nichtmünzliches
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
vor 1953
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1953
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1953 Stempelarchiv

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gussform

Entstanden

  • vor 1953
  • 1953

Ähnliche Objekte (12)