Wunderbahrliche Geheimnussen der Zauberey : darinn auß der Vhrgicht: vnd Bekentnuß vieler vnderscheidlicher Zauberer vnd Zauberinnen die vornembste Stück so bey solchem Teuffelswesen vmbgehen, beschrieben werden. Gezogen auß einem weitleufftigen in Frantzösischer Spraach getrucktem Tractat Herrn Petri de Lancre ... welcher solchen gerichtlichen Processen persöhnlich beygewohnet. Neben etlichen dergleichen Processen, so in Spanien gehalten worden
- Weitere Titel
-
wunderbare Geheimnisse Zauberei Uhrgicht Urgicht Bekenntnis Teufelswesen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Phys.m. 58#Beibd.3
- VD17
-
VD17 12:640907L
- Umfang
-
[4] Bl., 93 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD17 23:238328W (auf dem Titelbl. andere Druckermarke: hier zwei Hähne)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
1630
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00022805-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1630
Ähnliche Objekte (12)

Wunderbahrliche Geheimnussen der Zauberey : darinn auß der Vhrgicht: vnd Bekentnuß vieler vnderscheidlicher Zauberer vnd Zauberinnen die vornembste Stück so bey solchem Teuffelswesen vmbgehen, beschrieben werden. Gezogen auß einem weitleufftigen in Frantzösischer Spraach getrucktem Tractat Herrn Petri de Lancre ... welcher solchen gerichtlichen Processen persöhnlich beygewohnet. Neben etlichen dergleichen Processen, so in Spanien gehalten worden
