Fotografie

Guillery, Jules

Hüftbild in aufrechter Haltung stehend nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, mit kurzem, weißem Haar, Seitenscheitel, Schnurrbart, Hemd, gemustertem Plastron, dunklem Jackett, hellem Mantel, die linke Hand auf die geschnitzte Rückenlehne eines Stuhls gelegt, in der rechten ein Büchlein haltend, vor einer neutralen Wand. Unten links die Gaufrage: "DÉPOSÉ", unten rechts ein kleines Kleeblatt.
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf ein größeres Papier geklebt, hinter einem hochrechteckigen Passepartout angebracht und in einen schwarzen Rahmen gelegt. Auf der Rückseite etwas oberhalb der Mitte aufgeklebt ein achteckiger Zettel, darauf handschriftlich: "Jules Guillery, | Advokus [?] zu Brüssel | belgischer Staatsmini= | ster, | Schwager von August Ke= | kule als Gatte von | Cornelie Drory.", unten rechts ein zweiter achteckiger Zettel, etwas kleiner, darauf maschinengeschrieben: "Eigentum des | A.Kekulé-Zimmers | a.d.Techn.Hochschule | Darmstadt".
Personeninformation: Schwager von August Kekulé, Ehemann von Cornélie Drory. Dt. Chemiker und Hochschullehrer

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 11237 (Bestand-Signatur)
NL 228/VN 10026 (Altsignatur)
Maße
168 x 123(Fotogrfie) mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
480 x 370(Rhmen) mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Albuminpapierabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Lehrbuch der Organischen Chemie oder der Chemie der Kohle*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Chemie der Benzolderivate oder der aromatischen Substanze*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Über die Konstitution und die Metamorphosen der chemische*. - 1904
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die wissenschaftlichen Ziele und Leistungen der Chemie. - 1878
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die Principien des höheren Unterrichts und die Reform d*. - 1878

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Politiker (Beruf)
Jurist (Beruf)
Sonstige
Bezug (wer)
Guillery, Jules, 1824-1902 (Porträt)
Kekulé, August, 1829-1896 (Weitere Person)
Drory, Cornélie (Weitere Person)
Bezug (wo)
Nijvel (Geburtsort)
Elsene (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1890 - 1900
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Technische Hochschule Darmstadt, August Kekulé-Zimmer.; Nachlass August Kekulé (1829-1896), Chemiker (NL 228, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1890 - 1900

Ähnliche Objekte (12)