Akten
Luftschiffbau Zeppelin GmbH Friedrichshafen
Enthält: technische Daten des Luftschiffs "Graf Zeppelin", 2 Fotos von Luftschiffen, Postkarte der Ballonhalle zum Luftschiff des Grafen Zeppelin in Manzell bei Friedrichshafen, Foto (Luftaufnahme von westlich der Schlosskirche Friedrichshafen auf Friedrichshafen und den Bodensee), Speisekarte des "Luftschiffes Schwaben", Teilnehmerkarten zur Begrüßungsfeier der Besatzung des Luftschiffes "Graf Zeppelin" am 29.9.1929, Presseausschnitte v.a. aus dem 1. und 2. Weltkrieg, Luftschiffe betreffend
Darin: Stich und Postkarte von Graf Zeppelin; Trauerrede des Generaldirektors der Luftschiff Zeppelin GmbH Friedrichshafen, Alfred Colsmann, am Tag der Grablegung des Grafen Zeppelin (gest. 8.3.1917 in Berlin)
- Archivaliensignatur
-
FA Soden-Fraunhofen, BayHStA, FA Soden-Fraunhofen 418
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Familienarchiv Soden-Fraunhofen >> 4. Personen >> 4.7. Maximilian von Soden-Fraunhofen [Nr. 88] (1844-1922) und seine Frau Franziska, geb. von Aretin (1849-1939) >> 4.7.2. Karl Alfred von Soden-Fraunhofen [Nr. 117] (1875-1944) und seine Frau Mechthild, geb. Adelmann von Adelmannsfelden (1878-1944)
- Bestand
-
FA Soden-Fraunhofen Familienarchiv Soden-Fraunhofen
- Indexbegriff Person
-
Soden-Fraunhofen, Karl Alfred von
Zeppelin, Ferdinand Graf von
Colsmann, Alfred
- Indexbegriff Ort
-
Berlin
Friedrichshafen-Manzell (Baden-Württemberg), Luftschiffbau Zeppelin GmbH
Friedrichshafen (Baden-Württemberg)
Bodensee
- Provenienz
-
Familienarchiv Soden-Fraunhofen
- Laufzeit
-
1913 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Familienarchiv Soden-Fraunhofen
Entstanden
- 1913 - 1944