Kalender
Damen-Almanach, Notiz- und Schreibkalender für das Jahr 1881, mit handschriftlichen Eintragungen über landwirtschaftliche Erträge; um 1881
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2004/196
- Maße
-
Höhe: 11 cm, Breite: 8 cm, Tiefe: 1,3 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Kaliko, Karton, Papier, gedruckt, handgeschrieben, geprägt, gebunden, Goldschnitt
- Klassifikation
-
Nachlässe (Gattung)
- Bezug (was)
-
Alltag
Hauswirtschaft
Landwirtschaft
Familie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: August Krönke
Herausgeber: Haude- und Spenersche Buchhandlung
- (wo)
-
Berlin ? Wroclaw [historisch: Breslau], Polen [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1881
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kalender
Beteiligte
- Aussteller: August Krönke
- Herausgeber: Haude- und Spenersche Buchhandlung
Entstanden
- 1881