Urkunden
0121
Regest: Vor dem bischöflichen Richter Wernike Lodewich gen. Duvel zu Warendorf verkauft Rotger Kockentidt den Verwahrern der Armen auf dem Felde Hermann Koperschleger und Johann Volle, Sohn des verstorbenen Kerstien Volle, eine jährlich auf Lichtmeß (= Febr. 2) fällige Rente von 1/2 Mark für 8 Mark aus seinem Kamp in dem Esch vor dem Freckenhorster Tor neben Land des Pfarrers der Neuen Kirche und neben der Landwehr, davon gehören 2 Stücke dem Stift Freckenhorst, 9 Stücke dem Kloster Marienfeld, und er ist belastet mit 5 Scheffel Morgenkorn und 3 Schilling Rente an die Alte Kirche. Der Richter siegelt. Zeugen: Hermann Hudepoll jun., Johann Voget und der Schreiber Henricus Marquart.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0121
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in A 1070.
- Bemerkungen
-
des negsten dingstedages na Valentini
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1471 Februar 19
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1471 Februar 19