Grafik
Carolo I. Magnae Britanniae Regi
Auf einer Anhöhe steht König Karl I. von Großbritannien (1600-1649) auf einem Stock gestützt. An seiner linken Seite hängt ein Degen. Auf dem Kopf trägt er einen Hut mit Feder. Zwei Diener halten sein Pferd und den Mantel. Im Hintergrund ist weite Landschaft und ein See mit Booten zu sehen. Buschwerk und Bäume im Vordergrund. Adresse: Carolo I.mo MAGNAE BRITANNIE REGI , &c / C. Jacobus Hamiltonius, Marchio ab Hamilton, Sacri Stabuli Comes, adstat. / Ex Tabula Antonü Vandück Equitis, 8 pedes et 9 digitos alta, 6 Pedes et 10 digites lata, in Pinacotheca Christianissimi conservata. Imprime par Robe (sehr blass, schlecht lesbar) Signatur: l.u. Antonius Vandück Eques pinxit / r.u. Robertus Strange delin. Atque sculpsit A.D. 1782 Das Gemälde von van Dyck befindet sich heute im Louvre (Inv.-Nr. 1236). (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Grafische Sammlung; Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz
- Inventarnummer
-
IV-551
- Maße
-
61,5 x 47,0 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Bezug (was)
-
Porträt
Englischer Bürgerkrieg
- Bezug (wo)
-
Großbritannien
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1782