Druckgrafik
Theodorus, Jacobus
Bruststück etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick etwas nach oben gerichtet, vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung. Dargestellter mit Barett, weißer Halskrause, Mantel mit Stehkragen und Kette mit Medaillon um den Hals. Umlaufende, lateinische Inschrift auf der ovalen Rahmung mit biografischen Angaben zum Dargestellten. Unterhalb der Abbildung zweizeilige lateinische Legende und die Blattnummer "hh3".
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.; Wasserzeichen auf dem Blatt.
Personeninformation: Dt. Mediziner und Botaniker Sammler, Altertumsforscher, aus Besançon(lat. Vesuntinus); Franz. Altertumsforscher u. Kunstsammler und Zeichner
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03625/01 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
124 x 96 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
192 x 131 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
146 x 100 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Neu vollkommen Kräuter-Buch. - 1687
Publikation: Neu vollkommen Kräuter-Buch .... - 1963
Publikation: Eicones plantarum, seu stirpium, arborum nempe, fructicum, herbarum, fr*. - 1590
Publikation: Neuw Kreuterbuch. - 1588
Publikation: Neuw und vollkommenlich Kreuterbuch .... - 1591
Publikation: Neuw und vollkommenlich Kreuterbuch .... - 1613
Publikation: Neuw und vollkommenlich Kreuterbuch .... - 1625
Publikation: Neuw und vollkommenlich Kreuterbuch. - 1664
Publikation: Neuw und vollkommenlich Kreuterbuch. - 1731
Publikation: Gewisse Praktik, wie man sich mit Göttlicher Hülff vor der Pestilentz h*. - 1564
Publikation: Theodorus, Jakob: Regiment Vnd kurtzer Bericht wie man sich in Sterbenslaeuffen da die Pestilentz ... 1581/1582. (VD16 T 831)
Publikation: Theodorus, Jakob: Regiment Vnd kurtzer Bericht wie man sich in Sterbenslaeuffen da die Pestilentz ... 1582. (VD16 T 832)
Publikation: Theodorus, Jakob: Gewisse Practick Wie man sich mit Goettlicher huelff vor der Pestilentz hueten vnd ... 1564/1582. (VD16 T 819)
Publikation: Theodorus, Jakob: D. IACOBI THEODORI TABERNAEMONTANI Neuw vnd volkommenlich Kreuterbuch Mit schoenen ... 1591. (VD16 T 827)
Publikation: Theodorus, Jakob: D. IACOBI THEODORI TABERNAEMONTANI Neuw vnd volkommenlich Kreuterbuch Mit schoenen ... 1591. (VD16 T 828)
Publikation: Theodorus, Jakob: Regiment vnd Rahtschlag wie man der jetzigen gifftigen geschwindẽ Kranckheit hitzigem ... 1568. (VD16 T 834)
Publikation: Theodorus, Jakob: Von dem Greyßbacher vnnd von Sanct Peters Brunnen: Beyde inn dem Schwartzwaldt nicht ... 1590. (VD16 T 825)
Publikation: Wirsung, Christoph: Ein neuwes Artzney Buech Darinn fast alle eusserliche vnd innerliche Glieder deß ... 1577. (VD16 W 3606)
Publikation: Theodorus, Jakob: Ordenliche gewisse vnnd bewerte Cur vnd hilff, für das schmertzlich Seitenstechẽ, ... 1561. (VD16 T 830)
Publikation: Theodorus, Jakob: . 1590. (VD16 ZV 14919)
Publikation: Gaultier-Chabot, Pierre: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina et eruditione praestantium, Ausz. 1598. (VD16 ZV 22531)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2457)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2459)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Poemata ... 1574. (VD16 B 6460)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: IANI IACOBI BOISSARDI VESVNTINI Emblematum liber. Ipsa Emblemata ab Auctore ... 1593. (VD16 B 6457)
Publikation: Lebey de Batilly, Denis: DIONYSII LEBEI-BATILLII REGII MEDIOMATRICṼ PRAESIDIS EMBLEMATA. Emblemata a Iano ... 1596. (VD16 L 875)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: I.( V ... ) PARS ROMANAE VRBIS TOPOGRAPHIAE & Antiquitatum ... IANO IACOBO BOISSARDO ... 1595-1600. (VD16 B 6461)
Publikation: Boissard, Jean J.: Bibliotheca chalcographica sive Thesaurus virtutis. - 1628
Publikation: Boissard, Jean J.: Emblematum liber cum figuris. - 1588
Publikation: Boissard, Jean J.: Habitus variarum Orbis gentium. - 1581
Publikation: Boissard, Jean J.: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina ... - 1597
Publikation: Boissard, Jean J.: Parnassus. - 1601
Publikation: Boissard, Jean J.: Poemata. - 1574
Publikation: Boissard, Jean J.: Res turcicae. - 1632
Publikation: Boissard, Jean J.: Topographia Romae. - 1627
Publikation: Boissard, Jean J.: Topographia urbis Romae .... - 1603
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Botaniker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Bad Bergzabern (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1650
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1650