Gemälde

Herkules und Omphale

Herkules un Omphale sitzen im Freien auf bemoosten Steinen vor einer Säulenarchitektur, in der ein lachender Amor mit Bogen steht, der auf das Paar weist. Herkules, dessen muskulöser Körper mit einem gestreiften Mantel nur leicht bedeckt ist, trägt einen breiten Goldreifen am Arm. Mit seiner Linken hält er ein Tamburin hoch. Er blickt zu Omphale, die ihren Arm auf seine Schultern gelegt hat. Sinnend schaut sie ihn an. Sie ist nackt, bis auf das über Schultern unf Kopf geworfene Löwenfell. Mit ihrer Rechten stützt sie sich auf die Keule. Ihre Beine hat sie um die seinen geschlungen. Vorlagen waren Fresken im Palazzo Farnese in Rom. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Originalausstattung Schloss Wörlitz; Gemäldesammlung
Inventarnummer
I-315
Maße
114,7 x 88,7 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Antike Mythologie
Antikenrezeption

Ereignis
Herstellung
(wer)
Vincenzo Robillard (1742-1778)
(wo)
Rom
(wann)
1771
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1600

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1771
  • 1600

Ähnliche Objekte (12)