Geldschein

Geldschein, 100 Francs (FRF), 1934?

Vorderseite: Rechts Porträt der Großherzogin Charlotte von Luxemburg (1896-1985), in der Mitte Wappen des Großherzogtums Luxemburg, unten Strafsatz, Text in französischer Sprache
Rückseite: In der Mitte eine sitzende weibliche Figur mit Attributen des Handwerks und der Industrie, im Hintergrund Blick auf die Stadt Luxemburg, unten Strafsatz, Text in deutscher Sprache
Kontrollnummer: A357486
Erläuterungen: Der Staat gab erstmals 1914 Papiergeld in Luxemburg aus. Die Kassenscheine sind in französischer und deutscher Sprache, da Luxemburg zu dieser Zeit Mitglied des Deutschen Zollvereins war. So wird auf den Scheinen auch der Gegenwert in Mark angegeben. Mit Ende des Ersten Weltkrieges trat Luxemburg aus dem Deutschen Zollverein aus. Die Angabe des Gegenwertes in Mark ist daher auf den Kassenscheinen ab 1919 nicht mehr zu finden. Im Jahr 1921 schlossen Luxemburg und Belgien einen Vertrag über eine Wirtschaftsunion ab. Die belgischen Geldscheine hatten ebenso Gültigkeit als Zahlungsmittel wie die luxemburgischen. Die Staatsnoten gewannen immer mehr an Bedeutung für den Zahlungsverkehr. Während die Internationale Bank von Luxemburg nur Banknoten zu 100 Francs emittierte, gab der Staat Kassenscheine in den Wertstufen 10, 20, 50 und 100 Francs aus.

Geldschein, 100 Francs (FRF), 1934? | Fotograf*in: Katharina Depner

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Original title
Großherzogtum Luxemburg, Staat: Kassenschein über 100 Francs von 1934
Alternative title
100 Francs (FRF), 1934? Luxemburg. Ministère des Finances
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
LUX-39a
Measurements
Höhe: 109 mm Breite: 185 mm
Material/Technique
Papier; bedruckt

Classification
100 Francs (FRF) (Spezialklassifikation: Nominal)
Franc (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Allegorie
Wappen
Papiergeld

Event
Herstellung
(who)
(where)
Luxemburg (Land)
New York, NY (Druckort)
Luxemburg (Stadt) (Land)
(when)
1934?
Event
Veröffentlichung
(when)
1934

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Time of origin

  • 1934?
  • 1934

Other Objects (12)