Akten

Eheleute Robert und Maria Steinkuhl

Enthält: u.a.: Anmeldebescheinigung vom 31.12.1884 der Gemeinde Mülheim am Rhein; Abstammungsnachweise von 1935 und 1936; Entschuldigung von Ernst Volk, Pfarrer in Süchteln, dafür, dass er beim Sonntagsgottesdienst bei der Nennung der Gefallenen den Sohn Paul Steinkuhl vergessen hat, 29.11.1919; Visitenkarte des Gauvorstehers des Niederrheinischen Grenzgaues, Diedrich Olfenius, verwendet als Beileidskarte, datiert Lobberich, 20.04.1921; Beileidskarte, adressiert an Witwe Robert Steinkuhl vom 20.04.1921 mit schwarzer Seidenschleife von den Turnkammeraden; Glückwunschbrief zur 25jährigen Firmenzugehörigkeit als Meister bei der Firma Christoph Andreae, Köln-Mülheim vom 05.05.1916; Mitteilung über Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens an Fabrikmeister Robert Steinkuhl in Süchteln vom 10.06.1914; Einladung zur 200-Jahr-Feier am 20.06.1914 der Firma Christoph Andreae;

Reference number
24
Extent
1 cm

Context
Familienarchiv Robertz
Holding
M 66 Familienarchiv Robertz Familienarchiv Robertz

Date of creation
1884, 1916-1921, 1935-1936

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1884, 1916-1921, 1935-1936

Other Objects (12)