Wandteppich

Thomas-Teppich (Szenen aus dem Leben des Heiligen in Anlehnung an die Legenda Aurea)

Gesamtansicht | Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Kloster Wienhausen (Wienhausen), Celle, Kreis, Niedersachsen, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 205 x 445 cm
Material/Technik
Wolle; Leinen; gestickt

Klassifikation
Textilkunst
Bezug (was)
Beschreibung: Thomas berührt die Seitenwunde Christi (oder streckt seine Hände aus, um sie zu berühren); manchmal führt Christus die Hand des Thomas
Beschreibung: Christus erscheint Thomas, um ihn zu seiner Missionsreise nach Indien zu ermutigen
Beschreibung: die Geschichte von der Hochzeit der Königstochter in Andrapolis
Beschreibung: der Mundschenk des Königs schlägt Thomas ins Gesicht, weil er nichts trinkt
Beschreibung: der zum Leben erweckte Bruder des Gundophorus ezählt ihm von dem himmlischen Palast
Beschreibung: die Grablegung des Thomas

Kultur
niedersächsisch
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1370/1380

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandteppich

Entstanden

  • um 1370/1380

Ähnliche Objekte (12)