Fenster (Glasmalerei)
Typologischer Zyklus der Apsisfenster : Mittelfenster A-VII
Detail: Rosette mit Papstwappen
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0015497x_p (Bildnummer)
- Maße
-
750 x 98 cm (jede Fensterbahn) (Werk), 75 cm (Scheibenhöhe) (Höhe) (Werk), 120 cm (Maßwerkvierpass) (Durchmesser) (Werk)
- Material/Technik
-
Glas (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Mittelfenster A-VII (Hauptdokument)
hat Teil: David hört vom Tode Sauls (Unterdokument)
hat Teil: Jesus unter den Schriftgelehrten (Unterdokument)
hat Teil: Jakob überquert den Jordan (Unterdokument)
hat Teil: Taufe Christi (Unterdokument)
hat Teil: Moses schaut die Herrlichkeit Gottes (Unterdokument)
hat Teil: Verklärung Christi (Unterdokument)
hat Teil: Alttestamentliche Tempelreinigung (Unterdokument)
hat Teil: Jesus treibt Händler und Wechsler aus dem Tempel (Unterdokument)
hat Teil: Alttestamentlicher Einzug eines Königs (Unterdokument)
hat Teil: Einzug in Jerusalem (Unterdokument)
hat Teil: Abraham wäscht die Füße der Engel (Unterdokument)
hat Teil: Fußwaschung der Apostel (Unterdokument)
hat Teil: Gastmahl des Artaxerxes (Unterdokument)
hat Teil: Abendmahl (Unterdokument)
hat Teil: Gebet des Elija am Horeb (Unterdokument)
hat Teil: Gebet Christi am Ölberg (Unterdokument)
hat Teil: Joab küsst Amasa (Unterdokument)
hat Teil: Gefangennahme Christi (Unterdokument)
- Klassifikation
-
Glasmalerei (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Oberkirche (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Roli, Ghigo (Fotograf)
- (wann)
-
2018/2019
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fenster (Glasmalerei)
Beteiligte
- Roli, Ghigo (Fotograf)
Entstanden
- 2018/2019