Kommentar: theol. | Monografie
Außlegung || der Euangelien/ so man auff die || Sontage in der Christlichen Kirchen || zu handeln pfleget/ Von Ostern bis auffs Aduent/|| Darinn ein jedes Euangelium in drey/|| bißweilen in vier Predigten || verfasset ist.|| Gestellet || durch || M. Christofferum Vischer/|| Hennebergischen Superintenden=||ten/ vnd Pfarrherrn zu Meiningen.||
- Weitere Titel
-
Außlegung der Euangelien so man auff die Sontage in der Christlichen Kirchen zu handeln pfleget Von Ostern bis auffs Aduent Darinn ein jedes Euangelium in drey bißweilen in vier Predigten verfasset ist. Gestellet durch M. Christofferum Vischer Hennebergischen Superintendenten vnd Pfarrherrn zu Meiningen.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 175244
- VD 16
-
V 1598
- Umfang
-
[612] Bl. ; 2
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Schmalkalden : Schmuck, Michael , 1574
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-6258
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-106091
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: theol. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Schmalkalden : Schmuck, Michael , 1574
Ähnliche Objekte (12)

Christliche vnnd || Einfeltige Erklerung/|| der Gnadenreichen Historien/ des Ley=||dens vnd Sterbens/ Auch der hochtrœstlichen Aufferstehung || vnd Siegreichen Himelfart ... Jhesu Chri=||sti/ Jtem der sendung des Heiligen Geistes/ Wie solches alles die || vier Euangelisten beschrieben haben.|| Auffs newe gestellet/|| Durch || M. Christofferum Vischer/ dozumal || Hennenbergischen Superintendenten/ vnd || Pfarrherrn zu Schmalkalden.||

Kurtzer vnter=||richt/ Wie man sich mit || Gottes huelffe vor der Pestilentzi=||schen vergifftung bewaren/ Vnd auch || den behafften Personen wider || helffen solle.|| Fuer einen Erbarn vnnd || Wolweisen Rath/ vnd gantze Gemeine || der Stadt Schmalkalden || gestellet/ Durch || D. Ortolphum Maroldt/|| Fuerstlichen Hennenbergischen || Leibartzt.|| Sampt einem vorher ge=||henden Geistlichen Regiment/|| wie sich ein Christ in sterbensleufften || halten solle/ Durch || W, Christofferum Vischer.||
