Zivilprozessakte
Erben von Johann Friedrich Hungrighausen, ehemaliger hadamarischer Amtskeller in Mengerskirchen: Johann Moritz, Anton Friedrich, Johann Wilhelm, Johanetta Hungrighausen, alle Mengerskirchen gegen Christian Fürst von Nassau-Dillenburg
Enthält: Quad. 4, Lit. A: Befreiungsbrief (1596) von Johann von Nassau-Dillenburg für Johann Hungrighausen
Enthält: Quad. 4, Lit. B-E: Bestätigungen (1615, 1689, 1718) der Freiheiten durch Nassau-Hadamar bzw. Nassau-Dillenburg
- Archivaliensignatur
-
1, 705
- Bemerkungen
-
Vgl. dazu Prozeß 703
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch an Beklagte als Landesherrn der Kläger auf Vertretung der Kläger in dem am RKG anhängigen Appellationsprozeß gegen die Gemeinde Mengerskirchen (wegen Einschränkung der seit 1596 bestehenden Freiheiten von allen herrschaftlichen und bürgerlichen Lasten und Diensten für die hungrighausenschen Häuser in Mengerskirchen)
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1735-1739
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1735-1739