Druckgraphik

[Christus am Kreuz; Christ on the cross]

Urheber*in: Vos, Maarten de; Sadeler, Raphael I / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
RSadeler d. Ä. AB 3.31
Maße
Höhe: 153 mm (Platte)
Breite: 102 mm
Höhe: 159 mm (Blatt)
Breite: 109 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Sufficit. exclui. Vitae ... Viuere, disce mori.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.220.30

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Kreuzigung
Neues Testament
ICONCLASS: der Totenschädel oder das Skelett Adams bzw. Adam selbst am Fuß des Kreuzes (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria, Johannes Evangelista und Maria Magdalena
ICONCLASS: eine Person betet
ICONCLASS: Salbgefäß

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1603

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1603

Ähnliche Objekte (12)