Bestand

Schaumburger Initiative gegen Arbeitslosigkeit (SIGA) (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die Schaumburger Initiative gegen Arbeitslosigkeit (S.I.G.A.) e. V. entstand aus kirchlich-caritativen Wurzeln 1996 als gemeinnütziger Verein, der das Arbeitsamt bei der Vermittlung von schwer vermittelbaren Arbeitskräften unterstützt. Zu dem betroffenen Personenkreis gehören insbesondere Langzeitarbeitslose, Schwerbehinderte, Aussiedler- und Ausländerschüler. Der Verein zählte im Jahr 2000 schon etwa 250 Mitglieder. Die Geschäftsstelle ist in Stadthagen. 1. Vorsitzender ist der ehem. Direktor der Haupt- und Realschule "Am Schlosspark" in Stadthagen Rudolf Krewer. Zu den Projekten, die von der S.I.G.A. getragen bzw. durchgeführt werden, gehören z. B. ein Möbelrestaurationsbetrieb und ein Metallrecycling-Projekt. Die S.I.G.A. setzt sich das Ziel, die Teilnehmer durch Qualifizierung in den ersten Arbeitsmarkt (zurück-) zu bringen. Die ca. 50 Teilnehmer werden von ca. 15 Angestellten betreut.
Nach fast zehnjähriger Vereinstätigkeit waren die ältesten Verwaltungsakten für die laufende Arbeit entbehrlich. Ein Teil davon wurde 2007 auf seine Initiative dem Staatsarchiv Bückeburg zur dauernden Verwahrung übergeben. Weitere sollen folgen.
Bückeburg, im Dezember 2007 gez. Dr.

Bestandsgeschichte: Höing

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: abgeschlossen

Bestandssignatur
NLA BU, Dep. 62

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.9 Vereine, Verbände und Stiftungen

Bestandslaufzeit
1995-2007

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1995-2007

Ähnliche Objekte (12)