Archivale

Miszellen

Enthält u.a.: im Grundstock des Obelisk vor dem Residenzschloss vorgefundene Gegenstände (24.12.1817), Modell zu einem Stadttor der beiden Stuccatoren Hoffmann (26.4.1818), Gesuch des Maler Rossi aus Livorno um Anstellung als Hofarchitekturmaler (März 1821), Einführung von Gasbeleuchtung auf Vorschlag des Hofapothekers Rühlen (12.3.1822 und Februar 1824), Erfindungen für wirtschaftliche Bauwesen von Dr. Heigelin (12.10.1825); Rapporte des Hofdomänenrats von Seyffer über die Arbeiten am Wilhelmspalast und im Park Rosenstein 1834; besonders auch Rapporte der Bau- und Gartendirektion (1835-1845)

Reference number
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 175
Former reference number
E 14 Fasz. 133
Extent
1 Bü

Context
Königliches Kabinett II >> Bau- und Gartendirektion
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II

Indexentry person
Heigelin, Dr.
Hoffmann, -; Stuckateur
Rossi; Maler
Rühlen; Hofapotheker
Seyffer, -; Hofdomänenrat
Indexentry place
Livorno, Reg. Toskana [I]
Ludwigsburg LB; Schloss

Date of creation
1817-1845

Other object pages
Rights
Last update
21.11.2025, 3:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1817-1845

Other Objects (12)