Archivale

Aschaffenburg

Beschreibung: Blick vom rechten Ufer des Mains über den Fluss u. über die Stadtmauer auf die Stadthäuser auf die Stiftskirche St. Peter u. Alexander u. auf die Agathakirche; links das Schloss Johannisburg (Residenz des Großherzogs Karl Theodor von Dalberg bis 1813); am rechten Ufer marschieren Infanteristen (Grenadiere) u. Eskadrons über die Brücke in die Stadt hinein; über den Wolken in der Mitte die Betitelung: "Aschaffenburg."; links oben ein Wappen mit "A" u. rechts die Bezeichnung des Flusses: "der Mayn"; am Rande links eine Nummer in Bleistift: "N° 235"

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1200
Alt-/Vorsignatur
Kasten 14 Nr. A. 2
Maße
Größe/Bild: 31,8 x 10,8 cm; Größe/Blatt: 35,5 x 15,0 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Matthäus Merian

Edition / Literaturhinweise: Topographia Germaniae

Erhaltung: Unterer Rand beschnitten; Knickfalten an den oberen Ecken; in der Mitte ein beklebter Einriss; etwas rechts von der Mitte eine Knickfalte

Originaltitel: "Aschaffenburg."

Technik: Kupferstich

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 15. Auswärtige Orte/Landschaften
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
(um 1646)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (um 1646)

Ähnliche Objekte (12)