Schriftgut

Manuskripte, Interviews, Drehbücher, Vermittlung von Gesprächspartnern, Exposés, Sprechzettel: Bd. 36

Enthält u.a.:
"Was lesen die Soldaten? - Anspruch und Wirklichkeit der Truppenbüchereien".- Manuskript des Norddeutschen Runkfunks (NDR);
"Aus dem Tagebuch eines wehrübenden Oberleutnants der Reserve Jürgen R.".- Manuskript einer Fernsehsendung des Westdeutschen Rundfunks (WDR);
"Soldat mit Kind - Der Fall von nebenan".- Versagung der Unterstützung für die Fernsehsendung durch die Bundeswehr

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BW 1/49789
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 01-58
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen >> BW 1 >> Politische Angelegenheiten >> Rundfunk und Fernsehen (Film, Bild und Ton) >> Rundfunk- und Fernsehanstalten, Öffentliches und privates Radio und Fernsehen >> Manuskripte, Interviews, Drehbücher, Vermittlung von Gesprächspartnern, Exposés, Sprechzettel
Bestand
BArch BW 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen

Provenienz
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
Aktenführende Organisationseinheit: IPS
Laufzeit
1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
  • Aktenführende Organisationseinheit: IPS

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)