Aquarell
"Am Simonsberger Deich"
Von links unten aus schweift der Blick über die weißblaue, kobaltblau verdichtete Wasserfläche der Nordsee bis an den Horizont, von wo aus eine dunstige dunkler blaue, rot überlasierte Wolkenfläche - auch von hellrötlichen streifenförmigen Aufhellungen durchzogen - bis in den Vordergrund reicht und dort einen kobaltblauen rötlich schimmernden Himmel sehen lässt. Auf dem Deich, richtet nun das geschlossene, an Standpfählen befestigte Holzgatter als Element einer Umzäunung das Auge auf den Deichweg aus, dessen rotbraune, mit Grün versetzte Spuren in rhythmischer Staffelung, besonders ausschwingend im Bogenansatz im Vordergrund, den Weg auf der Deichkrone kennzeichnen. Dieser verläuft nach einem Doppelbogen im Mittelgrund nach links weiter, von Gebüsch der linken Deichflanke überschnitten. Ein Dunkelgrün zeigt die steile linke Deichflanke als Schattenseite an, während das Gelgrün der lichthaften rechten Deichflanke - flacher abfallend - in einen Ockerton des von Wasserläufen durchzogenen Vorlandes wechselt, den Übergang zum Meer darstellend. (Vgl. dazu auch Werk-Nr.1340)
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
1349
- Measurements
-
H: 35 cm, B: 45,8 cm
- Material/Technique
-
Aquarellpapier; Aquarell
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert (vorne u.l.: H. Blunck.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Landschaft mit Anlagen
- Subject (where)
-
Kreis Nordfriesland
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aquarell
Associated
Time of origin
- 1947