Akten
Wettbewerbs- und Aktivistenbewegung
Enthält u. a.: Pläne zur Entfaltung der Masseninitiative für die Erfüllung des Fünfjahrplanes 1951-55.- Berichte über einzelne Betriebe.- Auszeichnungsvorschläge "Verdiente Aktivisten".- Anleitung zur Erstellung eines Aktivistenplanes.- Ausarbeitung von Aktivistenplänen in Betrieben.
Enthält auch: Gedanken zur Förderung und Werbung für die Hennecke-Bewegung (1948).- Bericht über Arbeitsschutz und soziale Betreuung im Silika-Werk Bad Lausick.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12464 FDGB-Landesvorstand Sachsen, Nr. 133 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Aktivistenurkunden.
- Kontext
-
12464 FDGB-Landesvorstand Sachsen >> 3. Wahrnehmung gesellschaftlicher Aufgaben >> 3.05 Wettbewerb und Neurerwesen
- Bestand
-
12464 FDGB-Landesvorstand Sachsen
- Provenienz
-
Org.-Instrukteur-Abt.
- Laufzeit
-
1950 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Org.-Instrukteur-Abt.
Entstanden
- 1950 - 1951