Großkreuz
Zivilverdienstorden (Orden del Mérito Civil), Großkreuz mit Schärpe und Etui
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
O 2014/169.1-3
- Maße
-
Höhe: 91 cm, Breite: 11 cm (max.), Gewicht: 106 g (Ordenszeichen und Schärpe (Installationsmaß))
Höhe: 7,7 cm (mit Kranz und Öse), Höhe: 5,4 cm, Breite: 4,9 cm (Ordenszeichen)
Breite: 11 cm (max.), Breite: 10 cm (Band), Länge: 91 cm (Schärpe)
Höhe: 26,5 cm, Breite: 12,4 cm, Tiefe: 6,1 cm (Etui)
- Material/Technik
-
Ordenszeichen: Silber, Email (blau, weiß, grün), geprägt, genietet; Schärpe: Seide (blau, hellgrau), Rips; Etui: Holz, Textilfaser (blau) ?, Pappe, Seide (weiß), Baumwolle (dunkelblau) ?, Chemiefaser (weiß), Gelbmetall, geleimt, geklebt, bedruckt (goldfarben), atlasbindig, Samt
- Klassifikation
-
Auszeichnungen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Verdienstauszeichnung
Spanien
Staatssekretär
Auswärtiges Amt (Deutschland)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ordenshersteller: Juwelier Cejaloo
- (wo)
-
Madrid, Spanien
- (wann)
-
18.08.1971 (Verleihung)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Großkreuz
Beteiligte
- Ordenshersteller: Juwelier Cejaloo
Entstanden
- 18.08.1971 (Verleihung)