Leutetheologien von Schwellenchrist_innen als Lernfeld für die Pastoraltheologie
Abstract: Welche Themen bewegen Gläubige, die für existenzielle Grundfragen und Antwortversuche empfänglichsind, sich in bestimmtem Maße vom kirchengemeindlichen Leben „angezogen“ fühlen, dort abernicht aktiv teilnehmen? Im Fokus des pastoraltheologischen Dissertationsprojektes stehen Leutetheologienvon Schwellenchrist_innen. Es werden nicht nur Voraussetzungen und Methode der empirischenUntersuchung vorgestellt, sondern auch die Konstellierung ausgewählter Themen aus den Interviewsmit akademischen Theologien beschrieben. Es wird aufgezeigt, dass die Fragestellung nichtnur ein praktisch-theologisches Lernfeld eröffnet, sondern auch systematisch-theologische, erkenntnistheoretischeund ekklesiologische Implikationen hat.Which are the topics that engage Christians who are curious about the fundamental questions of life,who feel a certain attraction to the Christian community but who do not actively participate in churchlife? This thesis in the field of pastoral theology foc.... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zpth/article/view/2293
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Leutetheologien von Schwellenchrist_innen als Lernfeld für die Pastoraltheologie ; volume:38 ; number:1 ; day:30 ; month:08 ; year:2018
Zeitschrift für Pastoraltheologie ; 38, Heft 1 (30.08.2018)
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:6:3-zpth-2018-21850
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:53 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.