Gemälde

Bildnis des Hieronymus Georg von Holzhausen (1726-1755)

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
55,1 x 39,1 cm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Unbezeichnet
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1761
Weitere Nummer(n)
1761 (Objektnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Motivgattung: Porträt
Motiv: Hieronymus Georg von Holzhausen
Motiv: Mann
Bildelement: Mann
Bildelement: Physiognomie
Bildelement: Brustbild
Bildelement: Dreiviertelprofil
Bildelement: Blickkontakt
Bildelement: Dialog
Bildelement: Lächeln
Bildelement: Inkarnat
Bildelement: Perücke
Bildelement: Locke
Bildelement: Zopf
Bildelement: Schleife
Bildelement: Haarband
Bildelement: Stehkragen
Bildelement: Hemd
Bildelement: Plissee
Bildelement: Rüsche
Bildelement: Jabot
Bildelement: Goldsaum
Bildelement: Goldstickerei
Bildelement: Panzer (Rüstung)
Bildelement: Brustpanzer
Bildelement: Harnisch
Bildelement: Ornament
Bildelement: Goldschmiedearbeit
Bildelement: Gehrock
Bildelement: Muster
Bildelement: Blumenmuster
Bildelement: Pflanzenornament
Bildelement: Knopf
Bildelement: Knopfleiste
Bildelement: Patrizier
Bildelement: Licht
Bildelement: Schatten
Bildelement: Lichtreflex
Bildelement: Reflexion (Physik)
Bildelement: Lichtquelle
Bezug (wer)
Holzhausen, Hieronymus Georg von
Klassifikation
Barock (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Deutscher (Hessischer?) Meister um 1750; Maler
(wann)
ca. 1745 - 1755
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp


  • Gemälde

Beteiligte


  • Deutscher (Hessischer?) Meister um 1750; Maler

Entstanden


  • ca. 1745 - 1755

Ähnliche Objekte (12)