Archivale
100 000 Volt-Freileitung Charlottenburg - Moabit
Darin auch: Plan mit Verlauf in Plötzensee - Moabit 1 : 15000 mit projektierten Freileitungen und Lage der Masten (Habsburger Straße, Straße 12, 13 und 60 sowie Saatwinkler Damm in Charlottenburg).- Lagepläne Trassenverlauf 1 : 2500 (Bl. 1 - 3) mit Freileitung, Ecke- bzw. Abspannmasten und Tragmasten vom Schalthaus der Ewag (am Niederneuendorfer Weg in Spandau) bis Umspannwerk Ilsenburger Straße Ecke Quedlinburger Straße (Charlottenburg).- Prinzipskizze des 100-KV-Netzes nach Berlin mit Trattendorf, über Berlin-Friedrichsfelde, Berlin-Moabit, Berlin-Charlottenburg Berlin-Spandau, Zschornewitz und Brandenburg/Havel.- Straßenquerschnitt mit Trägermast.- Straßenfotos ohne Ortsangabe mit eingezeichneter Leitung und Masten (Standorte A 1, A 2, B1 und B 2) (1927).- Lageplan 1 : 25000 der Leitungen vom Umspannwerk Spandau bis Elektrizitätswerk in Charlottenburg (Ilsenburger Straße Ecke Quedlinburger Straße).- Bauzeichnungen von Kreuzungsmast 74-78 (Seestraße und Nordufer), Traverersen Mast 78.- Lage- und Höhenplan der Anlage Spandau - Charlottenburg - Moabit 1 : 500 Blatt 6-10 mit Abschnitt an Seestraße, Nordufer, Friedrich-Krause-Ufer (Masten 74 - 93).- Lagepläne 1 : 2000 Abschnitte Straße 12 (Charlottenburg) bis Südufer (Tiergarten) sowie Straße 12 bis Elektrizitätswerk Charlottenburg.- Querschnitt der Straße 12 bei Mast 71.- Festigkeitsnachweise.- Skizze von Doppelspannkette für Bahn- und Flußkreuzungen.- Plan des Abspanngerüstes der Freiluftstation Moabit 1 : 200.
Enthält u.a.: Bauherrennachweis Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (Bewag).- Bau einer 100-KV-Freileitung zwischen dem Kreiskraftwerk Spandau und den Kraftwerken Charlottenburg und Moabit (Strom aus den Fern-Großkraftwerken der Ewag in Trattendorf und Zschornewitz über Berlin-Friedrichsfelde).- Vertrag zwischen der Stadtgemeinde Berlin und der Elektrowerke AG (Ewag) vom Februar 1928.- Baubeschreibung und Berechnung für die bruchsicherer Führung von Hochspannungsleitungen (Mast 78 am Hohenzollernkanal).- Statische Berechnung des Abspannportales für die 100-KV-Freiluft-Schaltanlage des Kraftwerkes Moabit.
- Reference number
-
A Rep. 033-08 Nr. 370
- Context
-
A Rep. 033-08 Bezirksamt Berlin-Wedding (1920 - 1945) >> 07. Bau- und Wohnungswesen >> 07.02. Bau- und Straßenbaupolizei
- Holding
-
A Rep. 033-08 Bezirksamt Berlin-Wedding (1920 - 1945)
- Indexbegriff subject
-
Freileitung Charlottenburg - Moabit
Kraftwerk Moabit
- Indexentry place
-
Friedrich-Krause-Ufer (Tiergarten)
Ilsenburger Straße (Charlottenburg)
Nordufer (Wedding)
Quedlinburger Straße (Charlottenburg)
Seestraße (Wedding)
- Provenance
-
Deputation für Bauwesen, Abteilung Tiefbau
- Date of creation
-
1927 - 1929
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 12:56 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Deputation für Bauwesen, Abteilung Tiefbau
Time of origin
- 1927 - 1929