Akten | Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Landpflegamt, Pflegamt Hohenstein (Bestand)
Vorbemerkung: Es handelt sich um die Überlieferung seitens des Landpflegamts (nicht derjenigen der korrespondierenden Außenbehörde!). Ein Großteil der im handschriftlichen Findmittel des Landpflegamts verzeichneten Akten ist nicht mehr erhalten, sie wurden nach 1806 vernichtet. Die beiden handschriftlichen Bände Altrepertorium wurden 2017 durch Archivar Florian Schmidt im Zuge der Retrokonversionin EDV eingegeben, wobei man sich auf die erhaltenen Stücke beschränkte.
- Bestandssignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Landpflegamt, Pflegamt Hohenstein
- Umfang
-
59
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Staatsarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Nürnberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> Reichsstadt Nürnberg >> Reichsstädtische Zentral- und Mittelbehörden >> Landpflegamt - siehe auch Nürnberger Archivalien sowie Ämterrechnungen >> Registratur des Landpflegamts über die nachgeordneten Landpflegämter
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Ergänzende Hinweise: in EDV komplett erfasst; Online-Findmittel in Bearbeitung
- Provenienz
-
Reichsstadt Nürnberg, Landpflegamt, Pflegamt Hohenstein
- Bestandslaufzeit
-
1542-1785
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Beteiligte
- Reichsstadt Nürnberg, Landpflegamt, Pflegamt Hohenstein
Entstanden
- 1542-1785