- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
GFSchmidt V 3.5271
- Other number(s)
-
V 5271 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 198 mm (Platte)
Breite: 146 mm
Höhe: 246 mm (Blatt)
Breite: 194 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Dem Königl: Leib und feld Medico Herrn Hoff=Rath J.G. Lesser gewidmet [...]
- Related object and literature
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5271
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 158 II
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Feuer
Lot
Mann
Mantel
Nacht
Sodom
Tempel
Gefäß
Pelz
Greis
Bart
Dunkelheit
ICONCLASS: Lot, der die Zerstörung der Städte sieht und um seine Sicherheit in Zoar fürchtet, flieht mit seinen Töchtern in eine Höhle im Gebirge
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1768
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Lesser, Johann Georg (Widmungsempfänger)
Cesar, Charles Philippe (Besitzer der Vorlage)
Schmidt, Georg Friedrich (1712-1775) (Dedikator)
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Rembrandt (Inventor)
- Rembrandt (Maler)
- Schmidt, Georg Friedrich (Stecher)
- Lesser, Johann Georg (Widmungsempfänger)
- Cesar, Charles Philippe (Besitzer der Vorlage)
- Schmidt, Georg Friedrich (1712-1775) (Dedikator)
Time of origin
- 1768