Model
Blattkachel
Kurztext: Model mit König aus einer Serie der Heiligen Drei Könige, Irdenware, unglasiert, Deutschland, 17. Jh.
Fragment des Models einer Blattkachel aus einer mehrteiligen Bildfolge mit der Anbetung der Heiligen Drei Könige, mit knieendem König, einen gerippten Pokal in seiner Rechten haltend; das Ganze in einer Arkade mit lisenenbesetzten Pfeilern sowie mit muschelwerkbesetztem Bogenfeld.
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.LR-1891
- Maße
-
(H x B x T): 24 x 15,6 x 3,2 cm
- Material/Technik
-
Irdenware, unglasiert
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
Irdenware (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: Unbekannt , deutsch
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
17. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Model
Beteiligte
- Hersteller*in: Unbekannt , deutsch
Entstanden
- 17. Jahrhundert