Kinder von 4 bis 8 Jahren : zur Qualität der Erziehung und Bildung in Kindergarten, Grundschule und Familie

Nahezu alle vier- bis achtjährigen Kinder haben bereits Erfahrungen mit verschiedenen pädagogischen Umwelten - der Familie, dem Kindergarten und der Grundschule. Die vorliegende Studie hat Kinder vier Jahre lang auf ihrem Bildungsweg begleitet. Sie untersucht die pädagogische Qualität von Kindertagesstätten und Grundschulen und stellt einen Bezug zur familialen Umwelt der Kinder her. - Wie sieht die pädagogische Qualität in der Kindergarten- und in der Grundschulphase aus? - Wie wird der Übergang gestaltet? - Welchen Einfluss hat die pädagogische Qualität in Familie, Kindergarten und Grundschule auf die kindliche Entwicklung? Diesen und anderen Fragen geht die Studie nach. Darauf aufbauend gibt sie Empfehlungen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in pädagogischen Tageseinrichtungen. Bei dieser Studie handelt es sich um eine Fortführung der in den Medien auch heute oft noch zitierten Studie von 1998: Wie gut sind unsere Kindergärten?

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3407562802
9783589253906
3589253908
Dimensions
25 cm
Extent
296 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Literaturangaben S. 288 - 296

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Kind
Öffentliche Erziehung
Familienerziehung
Qualität
Längsschnittuntersuchung
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Weinheim, Basel
(who)
Beltz
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)