Archivale
Verleihung der Rettungsmedaille und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr, Bd. 35
Enthält u. a.:
- Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an den Schüler Josef Metzroth in Elberfeld
- Verleihung des Verdienstehrenzeichens für Rettung aus Gefahr an den Polizeisergeanten Friedrich Wilhelm Müller in Düsseldorf und an den Möbelpolierer Karl Hanisch in Barmen
- Verleihung des Verdienstehrenzeichens für Rettung aus Gefahr an den Schüler Walther Hauer in Emmerich
- Verleihung des Verdienstehrenzeichens für Rettung aus Gefahr an den Stationsassistenten Johann Kettmer in Düsseldorf
- Verleihung des Verdienstehrenzeichens für Rettung aus Gefahr an den Schreiber Wilhelm Hombitzer in Obercassel
- Verleihung des Verdienstehrenzeichens für Rettung aus Gefahr an den Schreinergesellen Karl Bäumer in Barmen und an den Kutscher Anton Wendling in München-Gladbach
- Verleihung des Verdienstehrenzeichens für Rettung aus Gefahr an den Geschäftsgehilfen Wilhelm Grotloh jun. in Alstaden und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an den Bergmann Isidor Hollona in Alstaden
- Verleihung des Verdienstehrenzeichens für Rettung aus Gefahr an den stud. med. Wilhelm Mayweg in Bonn
- Verleihung des Verdienstehrenzeichens für Rettung aus Gefahr an Henriette Schiefer, geb. Weber, in Erkrath
- Verleihung des Verdienstehrenzeichens für Rettung aus Gefahr an den Brückenarbeiter Karl Malo in Mühlheim am Rhein, an den Straßenmeister Gerhard Geerling in Cleve und an die Ordensschwester Paula, geb. Barbara Esser, in Neuss
- Verleihung des Verdienstehrenzeichens für Rettung aus Gefahr an den Gutspächter Julius Mylenbusch in Herchen.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 2263
- Former reference number
-
Rep. 89 H IV Auszeichnungen Nr. 19b Bd. 31
- Extent
-
ohne Foliierung
- Context
-
Geheimes Zivilkabinett >> 03 Staatsoberhaupt, Haus und Hof >> 03.05 Auszeichnungen >> 03.05.02 Einzelne Orden und andere Auszeichnungen >> 03.05.02.16 Rettungsmedaillen
- Holding
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Date of creation
-
1900
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:42 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1900