Schriftgut

Dr. Wilhelm Hagen, Stadtmedizinalrat, Amtsrat der Stadt Warschau.- Pro-polnische Haltung und Entfernung aus dem Generalgouvernement

Enthält u.a.:
Pläne zur Tötung von 70.000 alten Leuten und Kindern unter 10 Jahren im Zuge der Umsiedlung von 200.000 Polen im Generalgouvernement (Abschrift eines Schreibens an Hitler), 7. Dez. 1942
Enthält u.a.:
Kritik an der von Dr. Hagen vertretenen Haftfürsorge - vor allem in der Tuberkulosebehandlung - gegenüber der polnischen Bevölkerung.- Stellungnahme des Landesoberverwaltungsrates und Leiters der Abt. Bevölkerungswesen und Fürsorge bei der Regierung des Generalgouvernement, Weirauch, vom 4. Feb. 1943 zum Schreiben Hagens an Hitler, 1942-1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 19/1210
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.7 Polizei, einschl. SS- und Polizeigerichtsbarkeit, sonstige Gerichtsbarkeit >> C.7.6 Personenbezogene Einzelfälle (A - Z).- Vorwiegend polizeiliche bzw. SS- und polizeigerichtliche Ermittlungen und Maßnahmen (dabei Fälle der ordentlichen und Wehrmachtsgerichtsbarkeit) sowie Beschwerden >> C.7.6.2 H - L
Bestand
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS

Provenienz
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Laufzeit
1942-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945

Entstanden

  • 1942-1943

Ähnliche Objekte (12)