Akte
Beziehungen zum Ministerium für Kultur und dem Kulturfonds 1987-1988
Enthält: Vermerke, Protokolle, Korrespondenz, u.a. mit Hans-Joachim Hoffmann, Peter Lorf, Martin Meyer (Ministerium für Kultur), Karl Seidel (Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten), Martin Puttke (Staatliche Ballettschule Berlin), Heinz Spielmann (Schleswig-Hosteinischen Landesmuseum/Schloß Gottorf), Günter Schade (Staatliche Museen zu Berlin), Wolfgang Patig (Kulturfonds), betr. u.a. - Vorbereitung einer Ernst-Barlach-Ausstellung in Kiel und Verhandlungen über eine Emil-Nolde-Ausstellung in Berlin (nicht realisiert) - Bitte des Sekretärs der Abteilung Darstellende Kunst der Westberliner Akademie der Künste, Dirk Scheper, um einen Hospitationstermin in der Staatlichen Ballettschule Berlin - Beratungen im Ministerium für Kultur über die Verleihung des Kunstpreises und des Heinrich-Greif-Preises - Entsendung von Georg Katzer zur Generalversammlung der Internationalen Vereinigung der Elektroakustischen Musik in Frankreich - Bitte an den Ministerrat um Bewilligung von Valuta-Beträgen für die Verleihung des Anna-Seghers-Stipendiums, Stellungnahme der Rechtsstelle beim Ministerium für Kultur mit Ablehnung des Antrags - Information an die Hauptverwaltung Film über geplante Akademieveranstaltungen und Fragen zur Regelung von Lizenzvergaben für Filme - Planung der Ausstellungen "Carmelo Gonzalez-Iglesias" und "Junge Künstler DDR/Kuba" in der Akademie - Mitteilung an den Kulturfonds über einen Vorschlag von Erika Lingner zur Schenkung ihres Hauses nach ihrem Tod an die Akademie - Anweisung des Ministeriums auf Ablehnung der Finanzierung ungenehmigter Verträge - Vorschläge der Akademie zum Komplexprogramm und zu den Hauptrichtungen der Zusammenarbeit der DDR und der UdSSR bis zum Jahr 2000 auf dem Gebiet der Kultur - Übermittlung der "Kulturpolitischen Schwerpunkte" der Akademiearbeit für 1989/90 an das Ministerium für Kultur - Mitteilung des Ministeriums über die Übernahme der Kosten für das neue Atelier von Fritz Cremer in Pankow - Vorschlag des Kulturfonds über die Verwendung seiner Mittel im Jahr 1989
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 3511
- Umfang
-
1 Mappe, 113 Bl.;
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 02. Direktion >> 02.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 02.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 02.2.1.1. Inland / Ausland >> 02.2.1.1.1. Beziehungen zum ZK der SED, Ministerrat, Ministerien
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Direktorat / Sektionsarbeit
- Laufzeit
-
1987 - 1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Direktorat / Sektionsarbeit
Entstanden
- 1987 - 1988