Sachakte
Prozess zwischen dem sachsen-gothaischen Residenten Heinrich Georg Philipp von Fleischbein und der kaiserlichen Administrationsregierung zu Siegen vor dem Reichskammergericht wegen behaupteter Holzgerechtigkeit im Hirschgrund und des Zehnten zu Walpersdorf und Nenkersdorf als Zubehör des Hauses Hain
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Abschrift eines Notariatsinstruments über Zeugenaussagen betreffend die Gerechtigkeit des Hauses Hain über das Holz in den herrschaftlichen Bergen aus dem Jahr 1712; Suppliken des Herrn von Fleischbein an die kaiserliche Administrationsregierung zu Siegen wegen der prätendierten Beholzungsgerechtigkeit des Hauses Hain im Hirschgrund; Abschriften von Notariatsinstrumenten (1712, 1715, 1722); Abschrift einer Urkunde des Fürsten Wilhelm Hyacinth zu Nassau-Siegen über den Verkauf des Hauses und Dorfes zu Hain samt Zubehör und den Zehnten zu Walpersdorf und Nenkersdorf an den münsterischen Geheimrat und Vizekanzler Ernst von Cochenheim (1712); Notariatsinstrument einer Urkunde der Gebrüder Friedrich Wilhelm von Bicken und Johann Caspar von Bicken über den Verkauf des Hauses und Dorfes zu Hain samt Zubehör an den Rat Dr. Adam Maximilian Ley (03.02.1711); Spezialfakten betreffend die Gerechtigkeiten des Hauses und Dorfes Hain und deren Güter (mit Abschriften älterer Dokumente als Beilagen); Abschrift einer Urkunde der Grafen Johann und Heinrich zu Nassau über die Belehnung der Burg zu Hain samt Zubehör und Gerechtigkeiten an Philipp von Bicken und dessen Erben vom 02.04.1443; Rechtliche Begutachtung der Spezialfakten durch Prof. jur. Wiederholdt (1739); Beschwerde des Herrn von Fleischbein über begangenen Holzfrevel durch Untertanen zu Werthenbach und Irmgarteichen (1741). Korrespondenten u.a.: Dr. Zwirlein (Wetzlar), Heinrich von Diest (Siegen), J. H. Holtzklau (Siegen), J. Krengel (Siegen), Rat Weller (Siegen), Unterförster Johannes Schumacher (Walpersdorf), Notar Henrich Tilmann Leporin, Notar Johannes Acker, Prof. jur. K. Wiederholdt (Wetzlar, Herborn), Gürtler (Siegen), Trainer (Siegen), Tilemann (Siegen).
- Alt-/Vorsignatur
-
21 c Nr. 39 c
- Umfang
-
128 Bl.
- Bemerkungen
-
Zgg. 61/1940.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.3. Familie von Bicken und Fleischbein
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
(1443, 1711-1725) 1738-1741
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1443, 1711-1725) 1738-1741