Zeichnung
Malteser Melone
Beschreibung Veröffentlichung: Johann Knapp war angestellt am Wiener Hof und zeichnete im Auftrag des Erzherzogs Johann von Österreich (1782-1859) die Früchte und Blüten des botanischen Gartens in Schloss Schönbrunn. Dazu gehörten gleichermaßen heimische Alpenpflanzen und importierte Exoten, die von Exkursionen österreichischer Forscher mitgebracht wurden. Mit großer Präzision "porträtierte" Knapp beispielsweise über 100 Apfelsorten, fast 30 Kürbisarten oder auch 73 verschiedene Weintrauben. Er baute ein Archiv von Aquarellen auf, aus dem er je nach Bedarf Kopien für seine Auftraggeber schuf. Museumsgründer Justus Brinckmann (1843-1915) erwarb 1890 dieses Archiv mit über 1150 Zeichnungen.
- Alternative title
-
Maltheser Melone
- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Grafische Sammlung
- Inventory number
-
EG2006.10.372
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 36 cm; Breite: 48 cm
- Material/Technique
-
Aquarell
- Classification
-
Botanische Zeichnungen (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Blumen- und Früchtestillleben
Ikonographie: Früchte
Ikonographie: Obst
- Sponsorship
-
Geschenk von Justus Brinckmann (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1810-1830