Urkunden

Der Knappe Henneke Post, Sohn des Johann Post, und

Regest: Der Knappe Henneke Post, Sohn des Johann Post, und seine Frau Leneke ("Henneke Po(e)st Johans sone Postes knape Leneke myn eghelike huswrowe [!])" bekunden, dem Heinrich Schrape und seiner Frau Kunneke ("Hinrike Scrapen Kunneken syner echten husvrowen") 16 rheinische Gulden schuldig zu sein, wofür sie ihren halben Hof zu Bernsen mit allem Zubehör und zwei Morgen Land beim großen Acker [?] des Otto von Eckersen verpfänden ("to pande vnsen haluen hoff to Bernsen myt al syner tobehoringe vnnd myt twen morghen landes by Otten van Eckersen Dijkbreden") sowie drei in einer Spitze auslaufende Ackerstücke von insgesamt einem Morgen oberhalb der Kuhbrücke vor Rinteln ("dre gheren de hebbet enen morghen bouen der kobrugge vor Rintelen"). Ein beiderseitiges Kündigungsrecht für die Woche nach Ostern mit Wirkung zum nächsten Michaelisfest wird vereinbart. Sollte Heinrich Schrape ("Hinrik Scrarpe [!]") den halben Hof oder das Land verpachtet haben, so soll derjenige, der das im fraglichen Jahr beackert, es für die vereinbarte Zeit gebrauchen. Siegelankündigung der beiden Vertragspartner.

Reference number
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 86
Further information
Siegelbeschreibung: 1, anh.; Perg.pressel erh.; Sg. ab

Siegelbeschreibung: 2, anh.; Perg.pressel erh.; Sg. ab

Context
Urkunden der städtischen Hospitäler
Holding
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Date of creation
1426 Sept. 21 {"des hillighen auendes sunte Mauritius des hilghen mertelers"}

Other object pages
Delivered via
Last update
05.03.2025, 1:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1426 Sept. 21 {"des hillighen auendes sunte Mauritius des hilghen mertelers"}

Other Objects (12)