AV-Medien
27.7.73 Koll. Gottfried, Werk IV, Koll. Ullmann, E., PL zum Plan 1974. 31.7. Koll. E. Lehnert, Reko-NSB (Büchsentitel)
Enthält u. a.: 27. Juli 1973.- Vermutlich Betriebsfunk.- Sprecher begrüßt Kolleginnen und Kollegen.- Fortsetzung der Sendereihe „Plandiskussion 1974“.- Gesprächspartner vermutlich: Koll. Gottfried (Zweigwerk Niederschmiedeberg (NSB)), Koll. Erhard Ullmann (Stellv. Produktionsdirektor).- Koll. Gottfried zum Reko (Rekonstruktions) – Termin.- Einsatz der Beschäftigten während des Reko-Zeitraumes.- Arbeitsplatzsicherung.- Koll. Ullmann spricht über den Export von Verdichtern.- Planung des Einsatzes der Arbeitskräfte.- Teilkonstruktion in NSB.- Produktion von 18.000 Hermetik-Verdichtern für den Export.- 31. Juli 1973 (00:06:15).- Vermutlich Betriebsfunk.- Sprecher begrüßt Kolleginnen und Kollegen.- Fortsetzung der Sendereihe „Plandiskussion 1974“.- Koll. E. Lehnert (Haupttechnologe, Reko-NSB (Rekonstruktion-Niederschmiedeberg)) spricht über Probleme der Rekonstruktion in dem Haushalt-Kühlschrank Werk.- Stilllegung der Produktion.- Einsatz von Objekt-Verantwortlichen.- Stand der Vorbereitungen der Reko (Rekonstruktion).- Erhöhung der Produktion von Kühlschränken.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30986 VEB dkk Scharfenstein, Nr. AV 30986-017 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Mitwirkende: Sprecher.- Vermutlich Koll. Gottfried (Zweigwerk Niederschmiedeberg (NSB).- Koll. Erhard Ullmann (Stellv. Produktionsdirektor).- Koll. E. Lehnert (Haupttechnologe, Reko-NSB).
Genre: Dok/Prop
Produzent/Auftraggeber: VEB (DKK) Scharfenstein
Wiedergabedauer: 12 Min.
- Kontext
-
30986 VEB dkk Scharfenstein >> Archivalien
- Bestand
-
30986 VEB dkk Scharfenstein
- Laufzeit
-
1973
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Medien
Entstanden
- 1973