Archivale

Strafsache gegen Bernd Halsbrandt (Halsbenning), Bernd Holtstedde und Bertold Cranepoel wegen Schlägerei mit Totschlag zu Geldstrafe verurteilt

Enthält: Strafsache gegen 1. Bernd Halsbrandt (Halsbenning), 2. dessen Stiefsohn Bernd Holtstedde, 3. den Tuchbereiterknecht Bertold Cranepoel. Die Angeklagten sind an einer Schlägerei beteiligt gewesen, bei der Johan Böse, Knecht des Hufschmieds Wilhelm Poltzering verwundet ist; Böse ist nach einigen Tagen gestorben. Cranepoel ist offenbar der Hauptschuldige. Er ist nach Hamm geflohen und in statische Dienste unter Kapitän Martin de Lewe getreten. Er wird durch den Rat in Hamm geladen. Halsbrandt und Holstedde werden wegen einfacher Körperverletzung jeder zu 50 Thaler Geldstrafe verurteilt. Erwähnt werden (zum Teil als Zeugen) Bildhauer Gerd Gröninger, Bernhard Dirxen, Schneiderknecht Gerhard von Ibbenbüren; Herman Rost; Johan von Wulffen; Bernhard Frencking; Johan Groning; Rotger Nuse; Wilhelm von Hoeseden; Else Wesseling; Johan Schencking zu Beveren; Henrich, Herman, Wilhelm und Trineke Böse in Ostbevern, Geschwister des Getöteten. Ferner aus Hamm: Kämmerer Dr. Albrecht Borckenfeldt, Stadtsekretär Georg Wullius und Tuchbereiter Jorgen zum Schlade.

Archivaliensignatur
B-Acta crim, 101
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: siehe Nr. 161

Kontext
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
Bestand
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)

Laufzeit
1615 - 1617

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1615 - 1617

Ähnliche Objekte (12)