Figur (visuelles Werk)

Keramikfigur

Tierfigur aus Keramik in Form eines Hasen, der einen Karren mit zwei Rädern wie eine Kutsche hinter sich herzieht. Die Oberfläche der Figur ist glasiert, der Hase, der ein Ohr aufgestellt und ein Ohr abgeknickt hat, ist gelb mit roten Augen, der Karren sowie deren Räder und die Schüssel sind in lindgrün gehalten, wobei die Farben bei den Achsen des Karrens ineinander fließen. An der Unterseite der Figur finden sich drei Lochungen, außerdem ein schmaler Riss sowie die Stempel "Germany" und "O.H.". An der Oberseite weist die Figur vor allem beim Hasen schwarze Flecken auf.
Kontext: Die Keramik-Dekoration stand im Wohnzimmer der Vorbesitzer neben anderen Dekorationsobjekten auf dem Couchtisch, der Karren diente vermutlich zur Aufbewahrung von Bonbons o.Ä..
Farbe: gelb, lindgrün
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2002/276.B
Measurements
Gesamt: Breite: 9,5 cm; Tiefe: 15,5 cm; Höhe: 8,5 cm
Material/Technique
Keramik (Material) (Gesamt); gebrannt (Gesamt); glasiert (Gesamt)
Inscription/Labeling
Signatur: Stempel Wo: Unterseite Was: Germany
Signatur: Stempel Wo: Unterseite Was: O.H.
Signatur: Stempel Was: Text: Art der Inschrift: Stempel Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Stempel Was: Text: Art der Inschrift: Stempel Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Stempel Was: Text: Art der Inschrift: Stempel Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Stempel Was: Text: Art der Inschrift: Stempel Transkription: - Erläuterung:
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Kölner Wohnung
abgebildet auf/in: Sofa und Couchtisch in einem Wohnzimmer

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Hase
Schlagwort: Karren (Fahrzeug)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(when)
1950 - 1969
Event
Gebrauch
(where)
Ostheim (Köln) (Ostheim)
(when)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Figur (visuelles Werk)

Associated

  • unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Time of origin

  • 1950 - 1969
  • Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Other Objects (12)